Neues gestalten und Werte erhalten
Warum Sie uns wählen sollten:
- Verwaltung – offenes Bürgerbüro als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger von Auenwald
- Veröffentlichung der Gemeinderatsvorlagen und Beschlüsse öffentlicher Sitzungen im Internet und im Mitteilungsblatt
- frühzeitige Einbindung der Bürgerinnen und Bürger bei kommunalen Planungsvorhaben
- Gemeindeentwicklung – Innen- vor Außenentwicklung der Bebauung für die Einwohner/-innen von Auenwald – neue Baugebiete mit Augenmaß im Sinne der Eigenentwicklung
- lebendige Dorfmittelpunkte als Treffpunkte für die Menschen
- freies Internet an öffentlichen Plätzen in Auenwald
- einheitliche Beschilderung Firmen/Sport/Schule/Friedhof
- Sport und Kultur – Vereine und die bürgerliche Eigeninitiative fördern
- Ausbau der Rad- und Wanderwege in unserer schönen Natur
- Kinder und Jugendliche – Förderung muss im Mittelpunkt der Kommunalpolitik stehen
- Mehrgenerationenspielplätze/Treffpunkte für Jung und Alt/Outdoor-Fitnessgeräte
- Finanzen – nachhaltige Finanzpolitik – Schuldenfreiheit muss das Ziel für zukünftige Generationen sein – sparen wo möglich, investieren wo nötig – ab 2020 gilt die Schuldenbremse
- nachhaltig wirtschaften – Folgekosten bei kommunalen Projekten müssen konsequent berücksichtigt werden
- Energiewende – für eine gemeinsame Energieerzeugung und -nutzung
- Bereitstellung von öffentlichen Flächen für „Stromtankstellen“
- Umsetzung der Energieeinsparpotentiale bei öffentlichen Gebäuden
- Verkehr – Lärmminderung an den Durchgangsstraßen unterstützen
- Umwelt und Artenschutz – für eine artenreiche Gestaltung der öffentlichen Flächen – blühendes Auenwald
- bewahren unserer schönen Kultur- und vielfältigen Naturlandschaft
- UWA – immer ein offenes Ohr für die Ideen, Wünsche und Sorgen der Einwohner